Wie alt sind Sie?
Venezuela in Südamerika zählt zu den bekannten Herkunftsländern von süßlichem Rum.
Die Grundlage der meisten Rumsorten stellt die Melasse dar, die als Nebenprodukt bei der Zuckergewinnung des Zuckerrohrs entsteht. Anschließend mischt der Hersteller sie mit einer Hefemischung. Daraus entsteht ein sogenannter Zuckerwein, der zu diesem Zeitpunkt einen Alkoholgehalt von vier Prozent aufweist. Das Ron Botucal Reserva Anejo Set stellt der Hersteller durch Destillieren des Zuckerweins her, bis der Alkoholgehalt passt.
Seine Einzigartigkeit erhält das Ron Botucal Reserva Anejo Set durch das Pot-Still-Verfahren. Bei diesem setzen die Hersteller große Kupferkessel ein, die dem Rum einen eigenen Charakter verleihen. Durch das traditionelle Verfahren erhält der Botucal einen venezolanischen Stil, der schwer und angenehm warm ist. Die Reifung des Destillats in Bourbon-Fässern dauert bis zu sieben Jahre.
Die Farbe des Botucal Anejo erinnert durch seinen zarten hellgelben Ton an weiches Stroh in der Scheune. Die Spirituose ist recht mild, trotz seiner 40%-vol. Der intensive Geschmack nach getrockneten Beeren und Früchten, wie Rosinen vollenden den Rum mit zusätzlichen Noten von Zimt und Nüssen. Der Nachgeschmack ziert sich zuerst mit einer sanften süßen Note, gefolgt von Vanille und Karamell. Der venezolanische Rum überrascht den Genießer mit einem sehr langen Ausklang.
Im Handel erhält der Käufer das Ron Botucal Reserva Anejo Set in 3 x 700-ml-Flaschen. Durch seinen exquisiten und traditionellen Geschmack gewann der Rum 2015 die Silbermedaille, bei der Internationalen Rum Konferenz in Madrid in Spanien. In einer kompletten Hausbar eines Rum-Liebhabers fehlt der Ron Botucal Reserva nicht. In purer Form in einem einfachen Glas entfaltet der Rum seinen vollen und intensiven Geschmack und beweist, dass er zu den Spezialitäten Venezuelas gehört.